Wichtig
Mieter
und Fahrer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem muss der
Führerschein des/der Fahrer(s) mindestens seit einem Jahr gültig
sein.
Tanken
Sie erhalten jeden
Wagen durchgecheckt und vollgetankt. Wir bitten Sie in Ihrem eigenen
Interesse, den Mietwagen vollgetankt abzugeben. Andernfalls sind wir
leider gezwungen, Ihnen eine Betankungsgebühr zu berechnen.
Übernahme des Wagens
Beim Abholen
müssen Sie den Mietvertrag immer selbst unterschreiben. Vergessen
Sie auch Ihren Führerschein und Ihren Identitätsausweis nicht.
Sie wollen den
Wagen selbst mieten und später auch von einem anderen fahren
lassen? Kein Problem. Lassen Sie bei der Anmietung die Namen der
weiteren Fahrer in den Mietvertrag eintragen (Führerschein auch des
weiteren Fahrers vorlegen). Bei der Übernahme des Wagens ist die
Anzahlung (bei Barzahlung) zu leisten.
Rückgabe des Wagens
Sollten Sie den
PKW außerhalb der Öffnungszeiten abgeben wollen, muss dies bei
Anmietung im Mietvertrag festgehalten werden. Die Abgabezeiten
gelten dann wie im Vertrag angegeben. Sonst gilt als Rückgabezeit
der Beginn unserer nächsten Öffnungszeit (meist am
Folgetag).
Die Abrechnung
erfolgt (bei Barzahlung) bei der Wagenrückgabe.
Vorsicht beim Überziehen der Mietzeit
Wir müssen den
Einsatz unserer Wagen genau planen können. Deshalb wird es leider
teuer, wenn Sie die Mietzeit überziehen. Ab
1 Stunde mehr:
 |
Kommt zur
Tagespauschale eine weitere Tagespauschale. |
 |
Kommt ein Zusatztag
zur Wochenend- und Wochenmiete. |
 |
Wird der
Anschlusstarif zur Tagespauschale berechnet. |
Sollten Sie sich verspäten informieren Sie uns
bitte umgehend.
Im Falle eines Unfalls/Panne
wenden Sie sich bitte an uns. Auch außerhalb der Öffnungszeiten
erreichen Sie uns unter (04251) 403.
|